Der Simulator berechnet mögliche Szenarien wie deine Equity-Kurve aussehen könnte. Pass' die Werte an deinen Tradingstil an und probiere es sofort aus!
Dieses Tool führt mehrere Simulationen mit Zufallszahlen durch, die lediglich durch die angegebenen Parameter bestimmt werden. So lässt sich im Chart sehr schön der Zusammenhang zwischen Gewinnwahrscheinlichkeit und Profitfaktor (Verhältnis Gewinne :
Verluste) erkennen. Insbesondere können Backtestergebnisse (z.B. aus Metatrader oder MultiCharts) einer näheren Überprüfung unterzogen werden, um Schlüsse für die Zukunft geben zu können.
Startkapital: umfasst das zu Beginn zur Verfügung stehende Kapital. Tipp: wird mit 100 gestartet, so entsprechen die Ergebnisse im Grunde Prozente in Bezug auf das Startkapital. Gewinnwahrscheinlichkeit: Wie wahrscheinlich ist es, dass es zu einem Gewinntrade kommt? Berechnet sich aus Gesamtanzahl Trades / Anzahl Gewinnertrades. Gewinner : Verlierer: Wie ist das Verhältnis der Gewinne zu den Verlusten. Diese Kennziffer wird auch als Profitfaktor bezeichnet. Berechnet sich aus Bruttogewinn / Bruttoverlust. Anzahl Trades: Wie viele aufeinanderfolgende Trades sollen im Rahmen der Simulation durchgeführt werden?
Simulationsdurchläufe: Wie viele Simulationen sollen parallel durchgeführt werden? Hier wird deutlich, wie sich trotz gleicher Parameter die Performancekurve entwickeln kann. Risiko pro Trade: Wie viel des zur Verfügung stehenden Kapitals soll bei einem Trade eingesetzt werden? Bei einer absoluten Angabe ist dieser Wert immer gleich. Bei einer Prozentangabe ändert sich der Einsatz eines Trades in Abhängigkeit
des zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Kapitals.